• Startseite
  • Bauplanung
    • Glattalphütte
    • Hüfihütte
    • Kröntenhütte
    • Rugghubelhütte
    • Info-Pavillon Silenen
    • Wohnhaus Attinghausen
    • Solarhaus Erstfeld
    • Wohnhaus Kreuzlingen
    • Spielplatz WC Altdorf
  • Visualisierung
    • BaumHolzKarten
    • Jungfraustafette
    • Klausenrennen-Memorial
    • Bergli-Trift-Monte-Rosa
    • Ingenieurbau
    • Skizzen von Unterwegs
    • Architektur Projektdarstellungen
    • Biodiversität
    • Cavardirashütte
  • Bildung
    • Plattenverband
    • Schreinerverband
  • Persönlich
  • Aktuell
    • Camona da Cavardiras
  • Kontakt

Hüfihütte Silenen

Studienauftrag Strukturverbesserungen Hüfihütte SAC Sektion Pilatus, Luzern 2014

Die Hüfihütte steht als markantes Objekt exakt auf dem Grat der „Hüfistöcklenen“ im hinteren Talabschluss des Maderanertales auf 2334m. Sie ist beim Anmarsch aus dem Tal von weitem her sichtbar. Der Standort als solcher ist einmalig. Die Hütte ist eine Aussichtskanzel über dem Maderanertal mit herrlichem Panorama von West bis Ost und mit dem Hüfigletscher in nächster Nähe.
Der Natursteinbau von 1937 von Architekt Dolder aus Luzern, steht wie ein „Monolith“ freistehend auf dem Grat. Ziel des Projektentwurfs ist es, das Erscheinungsbild der Hütte unverändert zu belassen und auch im Inneren den ursprünglichen „Hüttencharakter“ wo immer möglich zu erhalten.


Die Hüfihütte soll als Zeitzeuge des Hüttenbaus aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erhalten bleiben.
Der vorliegende Projektentwurf zeigt auf, wie zeitgemässe Infrastrukturen für die Bewirtschaftung bei zusätzlicher Verbesserung der Funktionalität in der bestehenden Gebäudehülle untergebracht werden können. Allenfalls zusätzlich erforderliches Raumvolumen würde mittels Felsausbruch im UG und/oder mit einem neuen Nebengebäude, welches sich optimal ins Gelände integriert, geschaffen.
Der Bericht zum Studienauftrag behandelt auch die Aspekte des Brand- und Gewässerschutzes, Energietechnische Massnahmen, logistische Herausforderungen während der Bauzeit, sowie eine detaillierte Kostenschätzung.

Projektplanung, Baueingabe, Werkplanung ab 2016, sowie Umsetzung 2018
Die erarbeiteten Grundlagen fliessen ab 2016 in ein definitives Projekt ein, welches schliesslich 2018 umgesetzt wurde.



PanoNeu

  • Q1
  • Q22
  • Q25
  • Q3
  • Q4
  • Q5
  • RHelikomp

Drucken

  • Startseite
  • Bauplanung
    • Glattalphütte
    • Hüfihütte
    • Kröntenhütte
    • Rugghubelhütte
    • Info-Pavillon Silenen
    • Wohnhaus Attinghausen
    • Solarhaus Erstfeld
    • Wohnhaus Kreuzlingen
    • Spielplatz WC Altdorf
  • Visualisierung
    • BaumHolzKarten
    • Jungfraustafette
    • Klausenrennen-Memorial
    • Bergli-Trift-Monte-Rosa
    • Ingenieurbau
    • Skizzen von Unterwegs
    • Architektur Projektdarstellungen
    • Biodiversität
    • Cavardirashütte
  • Bildung
    • Plattenverband
    • Schreinerverband
  • Persönlich
  • Aktuell
    • Camona da Cavardiras
  • Kontakt